LF12 Kundenspezifische Systemintegration durchführen

Überblick

LF12b bringt dir bei, wie du komplette IT-Projekte von A bis Z durchführst. Du lernst nicht nur die Technik, sondern auch wie du Projekte planst, dokumentierst und professionell präsentierst. Das ist genau das, was du später im Job brauchst!

Der rote Faden: Du machst ein echtes Teilprojekt durch alle Phasen - von der ersten Idee bis zur fertigen Präsentation. Dabei lernst du alle wichtigen Skills für die IT-Praxis.

Praktische Relevanz

Warum ist das wichtig für den Job?

Als IT-ler machst du nicht nur "irgendwas mit Computern". Du löst echte Geschäftsprobleme! Dafür brauchst du:

Echte Beispiele aus dem Job:


Die LF12b-Reise: Von der Projektidee zur professionellen Präsentation

Diese Themen bauen aufeinander auf - wie ein echtes IT-Projekt von der ersten Idee bis zur Abnahme.

Der Weg:

  1. LF12 - Projektmanagement - Du wiederholst erst mal die Grundlagen: Wie plant man ein IT-Projekt richtig? Welche Phasen gibt es?
  2. LF12b - Projektantrag - Jetzt schreibst du deinen eigenen Projektantrag für ein Teilprojekt - hier zeigst du dass du das Kundenproblem verstanden hast
  3. LF12b - Projektdokumentation - Während du das Projekt machst, dokumentierst du alles professionell - das ist dein Beweis dass du sauber gearbeitet hast
  4. LF12b - Präsentation und Fachgespräch - Am Ende präsentierst du dein fertiges Projekt und zeigst dass du es auch erklären kannst

Was du mitnimmst

Nach LF12b kannst du:

Das sind die Skills, die dich von anderen unterscheiden!