Anwendung
Eine Anwendung (Application/Software) ist ein Computerprogramm, das spezifische Aufgaben für Nutzer erfüllt und auf einem Betriebssystem läuft.
Anwendungen sind zentrale Configuration Items (CMDB) und häufiges Thema in Incident Management und Change Management.
Anwendungstypen
- Business-Anwendungen - ERP (SAP), CRM (Salesforce)
- Office-Software - Microsoft Office, LibreOffice
- Kommunikation - E-Mail (Outlook), Messaging (Teams, Slack)
- Entwicklung - IDEs (Visual Studio, IntelliJ)
- Datenbanken - SQL Server, MySQL, PostgreSQL
- Web-Anwendungen - SaaS-Dienste, Intranet
- Mobile Apps - iOS, Android
Anwendungsarchitekturen
| Architektur | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
| Desktop-Anwendung | Lokal auf PC installiert | Microsoft Word |
| Client-Server | Client auf PC, Daten auf Server | E-Mail-Client + Mail-Server |
| Web-basiert | Browser-Zugriff, läuft auf Server | Google Docs, Office 365 |
| Mobile App | Auf Smartphone/Tablet | WhatsApp, Outlook Mobile |
| Cloud-native | Komplett in der Cloud | Salesforce, AWS Services |
Häufige Probleme
Typische Support-Anfragen
- Anwendung startet nicht - Fehlende Abhängigkeiten, Lizenzen
- Abstürze - Software-Bugs, Kompatibilitätsprobleme
- Performance-Probleme - Langsame Reaktion, Timeouts
- Fehlermeldungen - Ungültige Eingaben, Berechtigungsfehler
- Lizenzen abgelaufen - Software gesperrt
- Datenbank-Verbindung verloren - Server nicht erreichbar
First-Level-Support-Maßnahmen
- Anwendung neu starten
- PC neu starten
- Anwendung neu installieren
- Cache/temporäre Dateien löschen
- Updates prüfen
- Logs prüfen für Fehlermeldungen
Application Lifecycle Management
Software-Lebenszyklus
1. Anforderungsanalyse
2. Entwicklung/Beschaffung
3. Testing (UAT, Integration)
4. [[Service Transition]] - Deployment
5. Betrieb ([[Service Operation]])
6. Wartung und Updates ([[Release Management]])
7. Außerbetriebnahme (Decommissioning)
Anwendungs-Updates werden über RFCs gesteuert:
- Impact-Analyse (welche Nutzer betroffen?)
- Testing in Testumgebung
- Rollback-Plan
- Deployment-Planung
Lizenzverwaltung
Lizenzmodelle
- Per-User - Lizenz pro Benutzer
- Per-Device - Lizenz pro PC
- Concurrent - Gleichzeitige Nutzer begrenzt
- Subscription - Monatlich/jährlich (SaaS)
- Open Source - Kostenlos, verschiedene Lizenzen (GPL, MIT)
Compliance
Software-Lizenzen müssen in CMDB dokumentiert sein:
- Lizenzanzahl vs. Installationen
- Ablaufdaten
- Kosten
Application Performance Monitoring (APM)
Überwachung
- Response Times - Wie schnell reagiert die App?
- Error Rates - Wie viele Fehler treten auf?
- Throughput - Wie viele Transaktionen?
- Resource Usage - CPU, RAM, Datenbank
Tools: Dynatrace, New Relic, AppDynamics
Integration mit ITSM
- Incident Management: Anwendungsfehler beheben
- Problem Management: Root Cause bei wiederkehrenden App-Fehlern
- Capacity Management: Ressourcen für Anwendung planen
- Availability Management: Uptime sicherstellen
- Configuration Management: In CMDB dokumentieren