BIOS

Grundlegende Firmware auf dem Mainboard-Chip - das erste Programm beim Computer-Start.

Initialisiert Hardware, führt Selbsttests durch und startet das Betriebssystem.

BIOS-Funktionen

Beim Start:

  • POST - Power On Self Test durchführen
  • Hardware initialisieren - Grundkonfiguration
  • Boot-Reihenfolge - welches Gerät zuerst
  • Betriebssystem laden - vom Boot-Device
BIOS-Einstellungen

Konfiguration:

  • Hardware-Parameter - CPU-Takt, RAM-Timing
  • Boot-Optionen - Reihenfolge der Laufwerke
  • Sicherheit - BIOS-Passwort setzen
  • Power-Management - Energiespar-Modi
CMOS-RAM

Einstellungs-Speicher:

  • Batterie-gepuffert - Einstellungen bleiben erhalten
  • Datum/Uhrzeit - System-Zeit auch bei Stromausfall
  • Hardware-Konfiguration - erkannte Geräte
BIOS-Zugriff

Beim Einschalten drücken:
- F2, F10, F12 oder DEL
- Je nach Hersteller verschieden
- Kurzzeitig beim Start angezeigt

BIOS-Update

  • Riskant - falsches Update kann Mainboard "bricken"
  • Nur wenn nötig - für CPU-Kompatibilität oder Bugfixes
  • Stabile Stromversorgung - USV empfohlen

Tip

Moderne Computer verwenden UEFI statt traditionelles BIOS - mehr Features und grafische Oberfläche.