Business-Relationship-Management

Business Relationship Management (BRM) ist der ITIL-Prozess zur Pflege und Entwicklung strategischer Beziehungen zwischen IT-Dienstleister und Kunden auf Business-Ebene.

BRM sorgt dafür, dass die IT die Geschäftsziele versteht und Services anbietet, die echten Mehrwert schaffen.

Hauptaufgaben

  • Geschäftsanforderungen identifizieren
  • Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen
  • Kundenzufriedenheit messen und verbessern
  • Beschwerden und Eskalationen managen
  • Neue Service-Möglichkeiten identifizieren
  • SLAs und Service-Erwartungen abstimmen


BRM vs. Service Level Management

Aspekt BRM Service-Level Management
Fokus Strategische Beziehung Operative Vereinbarungen
Ebene Business-Management Technische Details
Ziel Vertrauen und Partnerschaft SLA-Erfüllung
Zeithorizont Langfristig Kurz- bis mittelfristig
Strategische Rolle

BRM ist mehr als Support - es geht um strategische Partnerschaft und gemeinsame Wertschöpfung zwischen IT und Business.


Erfolgsfaktoren

Best Practices

  • Regelmäßige Meetings mit Business-Stakeholdern
  • Proaktive Kommunikation
  • Verständnis für Geschäftsziele und -herausforderungen
  • Transparenz über IT-Möglichkeiten und -Grenzen
  • Feedback-Mechanismen etablieren

Kundenzufriedenheit

BRM nutzt Umfragen, NPS (Net Promoter Score) und regelmäßige Reviews, um Zufriedenheit zu messen und zu verbessern.

ITIL 4-Kontext

In ITIL 4 ist BRM Teil der "Engage"-Aktivität im Service Value System und unterstützt die Wertschöpfung.

Typische Aktivitäten

  • Quartalsweise Business-Reviews
  • Strategische Service-Planung
  • Innovation Workshops
  • Eskalationsmanagement
  • Kundenzufriedenheitsumfragen