CMDB
Die Configuration Management Database (CMDB) ist eine zentrale Datenbank, die alle IT-Assets (Configuration Items) und ihre Beziehungen speichert und verwaltet.
Die CMDB ist das Herzstück des Configuration Management und liefert kritische Informationen für viele ITIL-Prozesse.
Gespeicherte Informationen
CI-Typen in der CMDB
| CI-Typ | Beispiele |
|---|---|
| Hardware | Server, Router, Switch, PC, Drucker |
| Software | Betriebssystem, Anwendungen, Datenbanken |
| Netzwerk | VLANs, IP-Adressen, Firewalls |
| Dokumentation | SLAs, Handbücher, Verträge |
| Services | E-Mail-Service, Helpdesk |
| Personen | Verantwortliche, Teams |
Relationship Mapping
Die CMDB zeigt nicht nur einzelne CIs, sondern auch deren Beziehungen:
Geschäftsprozess "Bestellung"
↓ nutzt
Webshop-Service
↓ läuft auf
[[Server]] "Web-01"
↓ verbunden mit
Datenbank-[[Server]] "DB-01"
Nutzen der CMDB
Anwendungsfälle
- Incident Management: Welche CIs sind von der Störung betroffen?
- Change Management: Impact-Analyse - was wird von der Änderung beeinflusst?
- Problem Management: Root Cause durch CI-Analyse finden
- Asset Management: Inventar und Lizenzverwaltung
- Security: Welche Systeme benötigen Patches?
- Disaster Recovery: Was muss wiederhergestellt werden?
Impact Analysis
CMDB-Tools und Technologie
Bekannte Tools
- ServiceNow
- BMC Remedy
- Jira Service Management
- iTop (Open Source)
- Device42
Auto-Discovery
Moderne CMDB-Tools können automatisch:
- Netzwerk scannen und CIs finden
- Software-Inventar erfassen
- Beziehungen erkennen
- Änderungen tracken
Best Practices
Erfolgsfaktoren
- Aktualität: Regelmäßige Updates, Auto-Discovery nutzen
- Relevanz: Nur wichtige CIs erfassen
- Integration: Mit Ticketsystem, Change Management-Tools
- Governance: Klare Verantwortlichkeiten
- Audits: Regelmäßige Überprüfungen
Häufige Probleme
- CMDB veraltet und ungenau ("Garbage in, garbage out")
- Zu komplex - zu viele Details
- Fehlende Integration mit anderen Tools
- Manuelle Pflege zu aufwändig
Federated CMDB
Große Organisationen nutzen oft mehrere, verbundene CMDBs statt einer zentralen - eine "Federated CMDB".