Corporate Identity
Corporate Identity (CI) ist die Gesamtheit aller Merkmale, die ein Unternehmen ausmachen und nach außen erkennbar machen.
Es ist das "Gesicht" einer Firma - wie sie aussieht, klingt und sich präsentiert.
Was ist Corporate Identity?
- Wiedererkennungswert eines Unternehmens
- Einheitliches Auftreten in allen Bereichen
- Identität die Kunden erkennen
CORPORATE IDENTITY - BESTANDTEILE
┌─────────────────────┐
│ CORPORATE IDENTITY │
│ (Unternehmens- │
│ identität) │
└─────────────────────┘
│
┌───────────┼───────────┐
│ │ │
▼ ▼ ▼
┌──────────┐ ┌──────────┐ ┌──────────┐
│ Corporate│ │ Corporate│ │ Corporate│
│ Design │ │Communication│ │ Behaviour│
│ (CD) │ │ (CC) │ │ (CB) │
└──────────┘ └──────────┘ └──────────┘
│ │ │
Visuelle Kommuni- Verhalten
Gestaltung kation der Firma
Die 3 Säulen der Corporate Identity
1. Corporate Design (CD) - Wie sieht die Firma aus?
- Logos und Farben
- Schriftarten
- Bildsprache
- Layout von Dokumenten
2. Corporate Communication (CC) - Wie spricht die Firma?
- Tonalität (formal/locker)
- Sprache und Wortwahl
- Werbung und Marketing
- Social Media Auftritte
3. Corporate Behaviour (CB) - Wie verhält sich die Firma?
- Kundenservice
- Unternehmenskultur
- Werte und Normen
- Umgang mit Mitarbeitern
Corporate Identity in der IT
Beispiel: Apple
Corporate Design:
└→ Apfel-Logo, minimalistische Designs
└→ Farben: Weiß, Silber, Schwarz
└→ Klare, einfache Formen
Corporate Communication:
└→ "Think Different"
└→ Innovativ, kreativ, einfach
└→ Premium-Sprache
Corporate Behaviour:
└→ Exzellenter Kundenservice (Genius Bar)
└→ Ökosystem (alle Geräte harmonieren)
└→ Qualitätsversprechen
CORPORATE IDENTITY - WIRKUNG
Unternehmen Kunde
│ │
├─ Einheitliches ────────>│
│ Auftreten │ Wiedererkennung
│ │
├─ Logo, Farben ─────────>│
│ │ Vertrauen
├─ Gleiche Sprache ──────>│
│ │ Professionalität
├─ Konsistentes ─────────>│
│ Verhalten │
│ │
└────── Marke ────────────>│ Kundenbindung
Warum ist CI wichtig?
- Wiedererkennungswert: Kunden erkennen die Marke sofort
- Vertrauen: Professionelles Auftreten schafft Glaubwürdigkeit
- Abgrenzung: Unterscheidung von Konkurrenten
- Identifikation: Mitarbeiter identifizieren sich mit der Firma
CI in der Prüfung
Corporate Identity ist wichtig für:
- Präsentationen (einheitliches Design verwenden)
- Kundenberatung (wie stelle ich Firma vor?)
- Website-Entwicklung (CI-Richtlinien beachten)