DHCPREPLY

Finale Antwort des DHCPv6-Servers - "Hier ist deine IPv6-Adresse und Konfiguration!"

Server bestätigt die Vergabe und übermittelt alle Netzwerk-Einstellungen an den Client.

Info

Entspricht DHCPACK bei DHCPv4 - Server bestätigt endgültig die Konfiguration.

Inhalt der DHCPREPLY-Nachricht:

Element Beschreibung Beispiel
Message Type Nachrichtentyp 7 (REPLY)
Transaction ID Gleiche ID wie DHCPREQUEST 0x123456
Server DUID Server-Identifikation DUID-EN
IA Address Zugewiesene IPv6-Adresse 2001:db8::150/64
Lease Times T1/T2 Timer T1: 12h, T2: 18h
DNS Server IPv6-DNS-Server 2001:4860:4860::8888
Domain Name Such-Domain beispiel.com
Wichtig

T1-Timer: Wann Client Verlängerung anfragen soll (50% der Lease-Zeit)
T2-Timer: Wann Client anderen Server suchen soll (80% der Lease-Zeit)

Unterschied zu DHCPACK:

DHCPv4 DHCPv6
DHCPACK DHCPREPLY
Eine Lease-Zeit T1/T2 Timer-System
Einfache Verlängerung Flexible Renewal-Strategie
Broadcast möglich Nur Unicast
Beispiel

Server bestätigt mit DHCPREPLY:

  • Zugewiesene Adresse: 2001:db8::150/64
  • Lease: 24 Stunden
  • T1: 12 Stunden (Renewal)
  • T2: 18 Stunden (Rebind)
  • DNS: 2001:4860:4860::8888
Erfolgreich

Client hat jetzt vollständige IPv6-Konfiguration und kann kommunizieren!

Stateless DHCPv6:

Bei INFORMATION-REQUEST enthält DHCPREPLY nur:

Tipp

Client startet automatisch Renewal bei T1-Timer - muss nicht warten bis Lease abläuft!


Vorheriger Schritt: DHCPREQUEST
Prozess: DHCPv6-Konfiguration abgeschlossen