DHCPSOLICIT

Die erste Nachricht im DHCPv6-Prozess - Client sucht nach verfügbaren DHCPv6-Servern.

Wie "Hallo, ist da jemand?" ins Netzwerk rufen - aber nur die DHCPv6-Server antworten.

Info

Entspricht DHCPDISCOVER bei DHCPv4, aber mit Multicast statt Broadcast.

Inhalt der DHCPSOLICIT-Nachricht:

Element Beschreibung Beispiel
DUID Client-Identifikation DUID-LLT mit MAC + Zeit
Message Type Nachrichtentyp 1 (SOLICIT)
Transaction ID Eindeutige ID für Anfrage 0x123456
Optional: Hostname Name des Clients "laptop-max"
Optional: IA Identity Association IA_NA für normale Adresse
Wichtig

Multicast-Adresse: ff02::1:2 (All_DHCP_Relay_Agents_and_Servers)

Unterschied zu DHCPDISCOVER:

DHCPv4 DHCPv6
DHCPDISCOVER DHCPSOLICIT
MAC Adresse DUID
Broadcast Multicast
Port 67/68 Port 546/547
Beispiel

Client sendet DHCPSOLICIT mit:

  • DUID: 00:01:00:01:2a:3b:4c:5d:aa:bb:cc:dd:ee:ff
  • Transaction ID: 0xABCDEF
  • Ziel: ff02::1:2
Tipp

DUID bleibt gleich auch wenn Client Netzwerk wechselt - besser als MAC Adresse!


Nächster Schritt: DHCPADVERTISE als Antwort vom Server