Differentielle Sicherung
Differentielle Sicherung sichert nur die Änderungen seit der letzten Vollsicherung, nicht seit dem letzten Backup.
Jedes differentielle Backup enthält alle Dateien, die seit der letzten Vollsicherung verändert wurden. Im Gegensatz zur Inkrementelle Sicherung werden die Änderungen kumulativ gesichert.
Vorteile
- Einfache Wiederherstellung: Nur Vollsicherung + letztes Differential nötig
- Speichereffizienter: Weniger Speicher als Vollsicherung
- Schneller als Vollbackup: Nur geänderte Dateien werden gesichert
- Geringere Fehleranfälligkeit: Weniger Abhängigkeiten als bei Inkrementen
Nachteile
- Wachsende Backup-Größe: Mit der Zeit immer größer werdend
- Längere Backup-Zeit: Als Inkrementelle Sicherung
- Mehr Speicher: Als inkrementelle Strategie
- Redundante Daten: Unveränderte Dateien in mehreren Differentials
Backup-Zyklus
- Sonntag: Vollsicherung (100GB)
- Montag: Differential (5GB) - Änderungen seit Sonntag
- Dienstag: Differential (8GB) - Alle Änderungen seit Sonntag
- Mittwoch: Differential (15GB) - Alle Änderungen seit Sonntag
- Restore Mittwoch: Vollsicherung + Differential Mittwoch
Verwendung
Differentielle Sicherung ist der optimale Kompromiss zwischen Vollsicherung und Inkrementelle Sicherung. Ideal für wöchentliche Vollsicherung mit täglichen Differentials.