Greylisting

Temporäres Ablehnen von E-Mails

Greylisting lehnt E-Mails von unbekannten Absendern temporär ab. Legitime Mailserver versuchen es später nochmal, Spam-Bots nicht.


Funktionsweise

1. E-Mail kommt von unbekanntem Server
   → Mailserver lehnt ab mit Fehler 451 (temporär)
   → "Try again later"

2. Legitimer Mailserver:
   → Versucht es nach 5-15 Minuten nochmal
   → Wird jetzt akzeptiert ✓

3. Spam-Bot:
   → Versucht es NICHT nochmal
   → E-Mail wird nie zugestellt ✗

Warum funktioniert das?

Legitime Mailserver:

Spam-Bots:

Triplet

Greylisting merkt sich Triplet:

(Sender-IP, From-Adresse, To-Adresse)

Beispiel:
  (203.0.113.50, [email protected], [email protected])

Beim ersten Versuch:

Triplet unbekannt
  → Temporärer Fehler (451)
  → Triplet in Datenbank mit Timestamp

Beim zweiten Versuch:

Triplet bekannt
  → Genug Zeit vergangen? (z.B. > 5 Minuten)
  → JA → Akzeptieren ✓
  → NEIN → Nochmal ablehnen

SMTP-Dialog

Spam-Bot → Mailserver:
  MAIL FROM:<[email protected]>
  RCPT TO:<[email protected]>

Mailserver:
  451 4.7.1 Greylisting in action, please come back later

Spam-Bot:
  → Gibt auf ✗
Legitimer Server → Mailserver:
  MAIL FROM:<[email protected]>
  RCPT TO:<[email protected]>

Mailserver:
  451 4.7.1 Greylisting in action, please come back later

Legitimer Server:
  → Versucht es in 10 Minuten nochmal
  → Wird akzeptiert ✓

Konfiguration

Postgrey (Postfix)

# Installation
sudo apt install postgrey

# Postfix Config
# /etc/postfix/main.cf
smtpd_recipient_restrictions =
    check_policy_service inet:127.0.0.1:10023

Parameter:

# /etc/default/postgrey
POSTGREY_OPTS="--delay=300 --max-age=35"

# --delay=300: 5 Minuten Wartezeit
# --max-age=35: Triplet-Einträge nach 35 Tagen löschen

Milter-Greylist

# /etc/mail/greylist.conf
racl greylist default
greylist 5m
autowhite 1d

Whitelisting

Problem: Wichtige Sender greylist-en?

# Postgrey Whitelist
# /etc/postgrey/whitelist_clients.local

# Große E-Mail-Provider (schon in Default-Liste)
google.com
microsoft.com
amazon.com

# Eigene Whitelist
important-customer.com

Vorteile

Nachteile

Optimierungen

Auto-Whitelist

Nach erfolgreicher Zustellung:
  → Sender auf Whitelist (z.B. 30 Tage)
  → Zukünftige E-Mails sofort akzeptiert

Greylisting nur für unbekannte

E-Mail von bekanntem Sender (SPF/DKIM Pass)
  → Kein Greylisting

E-Mail von unbekanntem Sender
  → Greylisting aktivieren

Kürzere Wartezeit

Standard: 5-15 Minuten
Optimiert: 1-5 Minuten

→ Weniger Verzögerung, aber immer noch effektiv

Layer in Defense in Depth

Multi-Layer Spam Protection:

Layer 1: RBL
     ▼
Layer 2: SPF/DKIM/DMARC
     ▼
Layer 3: Greylisting ← Du bist hier
     ▼
Layer 4: Content Filter
     ▼
User Mailbox

Monitoring

# Postgrey Logs
tail -f /var/log/mail.log | grep postgrey

# Statistiken
grep "delayed" /var/log/mail.log | wc -l
grep "passed" /var/log/mail.log | wc -l

Moderne Alternativen

Problem: Greylisting verzögert alle neuen Sender

Alternativen:

Immer noch effektiv

Trotz Nachteilen ist Greylisting immer noch eine effektive Spam-Schutz-Methode. Besonders in Kombination mit anderen Layers.