HDD
Speichermedium, das Daten magnetisch auf rotierende Scheiben speichert. Gehört zu den magnetischen Speichern und hat bewegliche Teile (Motor + Lesekopf).
Ist bekannt für hohe Speicherkapazität, aber langsamer und anfälliger als eine SSD.
Note
Die Zugriffszeit ist langsamer als bei einer SSD, da der Lesekopf mechanisch bewegt werden muss.
Beispiel:
- Wird oft als günstiges Massenspeichermedium in Servern oder für Backups eingesetzt.