ITIL

ITIL (IT Infrastructure Library) ist das weltweit verbreitetste Framework für IT-Service-Management und bietet Best Practices für die Bereitstellung und Verwaltung von IT-Services.

ITIL wurde ursprünglich von der britischen Regierung entwickelt und hat sich zum De-facto-Standard für professionelles ITSM etabliert.

ITIL-Versionen

  • ITIL v1 (1980er) - Ursprüngliche Sammlung von Büchern
  • ITIL v2 (2000-2004) - Service Support & Service Delivery
  • ITIL v3 (2007) - Service Lifecycle
  • ITIL 4 (2019) - Aktuellste Version mit Fokus auf Wertschöpfung


ITIL v3 Service Lifecycle

Phase Beschreibung
Service Strategy Strategische Planung von Services
Service Design Gestaltung von Services und Prozessen
Service Transition Überführung in den Live-Betrieb
Service Operation Täglicher Betrieb der Services
Continual Service Improvement Kontinuierliche Verbesserung
ITIL 4 - Neue Ausrichtung

ITIL 4 ersetzt den starren Lifecycle durch das flexible Service Value System und betont Wertschöpfung, Agile-Methoden und DevOps-Integration.


Kernprozesse

Nutzen

  • Standardisierte Prozesse
  • Bessere Service-Qualität
  • Reduzierte Ausfallzeiten
  • Transparente Kosten
  • Verbesserte Kommunikation mit Kunden

Zertifizierung

ITIL bietet verschiedene Zertifizierungsstufen: Foundation, Practitioner, Intermediate, Expert und Master.