Katila

image-105.png

  1. Zelle und Stofftransporte
    • Zellonganellen
    • Aufbau Biomembran
      • PLS, Membranproteine, Glycocalix

Zelle und Stofftransporte - Zusammenfassung

🏠 Die Zelle als System

Die Zelle ist wie eine kleine Stadt mit verschiedenen "Gebäuden" (Organellen), die alle durch "Straßen" (Membranen) verbunden sind.


🧱 Biomembran - Das Fundament

Aufbau der Biomembran

    Außen: Glycocalix (Zuckerschicht)
    ═══════════════════════════════════
    🔵 Hydrophile Köpfe (Phospholipide)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~  ← Membranproteine
    🟡 Hydrophobe Schwänze 
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    🔵 Hydrophile Köpfe (Phospholipide)
    ═══════════════════════════════════
    Innen: Zytoplasma

Phospholipiddoppelschicht (PLS)

Membranproteine

Integrale Proteine:

Periphere Proteine:

Glycocalix


🏭 Zellorganellen - Die "Stadtteile"

Zellkern 🧠

Endoplasmatisches Retikulum (ER) 🏗️

Raues ER:

Glattes ER:

Golgi-Apparat 📦

Mitochondrien

Ribosomen ⚙️

Lysosomen 🗑️


🚚 Stofftransporte - Die "Verkehrswege"

Warum Transport nötig?

Zellen brauchen Nährstoffe rein und Abfallstoffe raus → Biomembran kontrolliert den Verkehr

Passive Transporte (ohne Energie)

1. Einfache Diffusion

2. Erleichterte Diffusion

3. Osmose

Aktive Transporte (mit Energie)

1. Primär aktiver Transport

2. Sekundär aktiver Transport

Vesikeltransport (für große Moleküle)

Endozytose (rein):

Exozytose (raus):


🔗 Wie alles zusammenhängt

Der Proteintransportweg:

  1. Zellkern: DNA → mRNA
  2. Ribosomen: mRNA → Protein
  3. Raues ER: Proteinmodifikation
  4. Golgi: Weitere Modifikation + Verpackung
  5. Vesikel: Transport zum Ziel
  6. Exozytose: Protein verlässt Zelle

Energiekreislauf:

Membransystem:


💡 Prüfungstipps

Wichtige Verbindungen merken: