KI

Künstliche Intelligenz umfasst alles, was Computer und Maschinen befähigt, menschenähnliche Intelligenzleistungen zu erbringen.
Von der Mustererkennung über die Verarbeitung natürlicher Sprache bis hin zum selbstständigen Lernen und Lösen von Problemen.

Neuronales Netzwerk

Algorithmus, der Daten verarbeitet und das menschliche Gehirn als Vorbild nutzt.

Überwachtes Lernverhalten

Die Trainingsdaten werden NICHT klassifiziert vor dem
Trainieren. Das Netzwerk lernt dadurch z.B. die Daten nur zu
clustern, also in Gruppen zusammenzufassen.

Overfitting

Es ist wenn man ein Neuronales Netzwerk zu gut
auf die Trainingsdaten trainiert wurde und somit NUR auf die
Trainingsdaten angewendet werden kann.

Machinelles Lernen

Es ist ein Teilbereich der KI, der sich mit der Entwicklung von Algorithmen und Modellen befasst, die es Computern ermöglichen, aus Daten zu lernen und Muster zu erkennen, ohne explizit programmiert zu werden.

Dabei nutzt maschinelles Lernen statistische Methoden, um Vorhersagen zu treffen, Entscheidungen zu optimieren und komplexe Probleme zu lösen.

Deep Learning

Neuronales Netzwerk mit vielen zwischen-Layern.

Schwache KI

Schwacher KI, die nicht selbständig handeln kann und Eingabe eines Menschen braucht.

Starke KI

Selbst handelnde KI, die nicht auf
irgendeine menschliche Interaktion angewiesen ist.

Deep Fake

Bearbeitet Video/Bild von durch KI. Meistens wird das Gesicht und die Stimme einer anderen Person ersetzt.