LAMP Stack

Eine nützliche Kombo! LAMP Stack ist eine kostenlose Open-Source Sammlung von Software, die zusammen eine Plattform für dynamische Webinhalte ergibt.

Ein Stack (Stapel) bedeutet: Mehrere Software-Komponenten arbeiten zusammen wie ein Team.


Was ist LAMP Stack?

Linux + Apache + MySQL + PHP = LAMP
Die perfekte Kombination für Webserver!

Stell dir vor: Du willst eine Website bauen, die nicht nur statische Seiten zeigt, sondern richtig interaktiv ist – mit Datenbank, Benutzerdaten, etc.
Dafür brauchst du ein ganzes Team von Software. LAMP ist dieses Team!


Apache

Meist genutzter Server weltweit – über 50% aller Internetseiten laufen über Apache!

Beispiel

Du tippst www.example.com → Apache nimmt die Anfrage entgegen → sendet dir die Website zurück


MySQL / MariaDB Datenbank

!LAMP-MySQL.png

Relationale Open-Source Datenbank – das Gedächtnis deiner Website!

Note

MariaDB ist ein Fork von MySQL – praktisch das Gleiche, nur mit anderer Entwicklung


PHP / Perl / Python Skriptsprache

!LAMP-PHP.png

PHP: Hypertext Preprocessor – die Vermittlersprache zwischen Datenbank und Website!

Important

Ohne PHP wären Websites nur statisch – mit PHP werden sie dynamisch!


Funktionsweise

Statische vs. Dynamische Webseiten

Statische Webseiten

Einfach: Es wird der auf dem Server gespeicherte Inhalt an den Browser übertragen.

Wie ein Buch: Immer der gleiche Inhalt, egal wer es liest.

Dynamische Webseiten

Hier kommt LAMP Stack ins Spiel! 🎯

Der Workflow:

  1. Apache bekommt eine PHP-Abfrage → leitet sie an PHP weiter
  2. PHP führt das geforderte Skript aus → fragt Daten per SQL aus der Datenbank ab
  3. PHP bearbeitet die Daten → gibt das Ergebnis an Apache weiter
  4. Apache sendet die entstandene Webseite an den Browser
Praktisches Beispiel

Du loggst dich bei Facebook ein:
→ Apache nimmt deine Login-Daten
→ PHP prüft sie in der MySQL-Datenbank
→ PHP erstellt deine persönliche Startseite
→ Apache sendet sie an deinen Browser


🔍 Komponenten-Übersicht

Komponente Funktion Vergleich
Linux Betriebssystem Das Fundament des Hauses
Apache Web-Server Der Kellner im Restaurant
MySQL Datenbank Das Gedächtnis/Lager
PHP Skriptsprache Der Übersetzer/Vermittler
Merkhilfe

Leckere Apfel Machen Pause 🍎


Warum LAMP?

Kostenlos – Alle Komponenten sind Open-Source
Bewährt – Millionen von Websites nutzen es
Flexibel – Jede Komponente kann ausgetauscht werden
Community – Riesige Entwickler-Community für Support

Alternative Stacks

  • WAMP (Windows statt Linux)
  • MAMP (macOS statt Linux)
  • LEMP (Nginx statt Apache)


Von der Theorie zur Praxis

Nach LAMP-Installation hast du:

= Eine komplette Webentwicklungsumgebung! 🚀