Let's Encrypt

Kostenlose Zertifizierungsstelle (Certificate Authority)

Let's Encrypt stellt SSL/TLS-Zertifikate kostenlos aus. Automatisiert und vertrauenswürdig.


Eigenschaften

Warum SSL/TLS?

SSL/TLS-Zertifikate verschlüsseln die Verbindung zwischen Client und Server.

Vorteile:

Browser                Server
   │                      │
   ├──► Hello ───────────►│
   │◄──── Zertifikat ─────┤
   │  (Prüft Zertifikat)  │
   │◄──── Verschlüsselt ──►│

Funktionsweise

1. Du fragst: "Ich möchte ein Zertifikat für example.com"

2. Let's Encrypt antwortet: "OK, beweise dass du example.com kontrollierst"

3. Challenge (HTTP-01 oder DNS-01)

4. Du stellst Challenge bereit

5. Let's Encrypt prüft

6. Zertifikat wird ausgestellt ✓ (90 Tage gültig)

7. Nach 60 Tagen: Automatische Erneuerung

Challenge-Typen

HTTP-01

Let's Encrypt prüft:

http://example.com/.well-known/acme-challenge/TOKEN

Vorteile: Einfach, funktioniert mit jedem Webserver
Nachteile: Port 80 muss erreichbar sein

DNS-01

Let's Encrypt prüft DNS TXT-Record:

_acme-challenge.example.com

Vorteile: Funktioniert auch hinter Firewall, Wildcard-Zertifikate möglich
Nachteile: DNS-API-Zugriff notwendig

Clients

Erneuerung

Zertifikate sind nur 90 Tage gültig.

Warum so kurz?

Automatische Erneuerung:

# Cron-Job (täglich prüfen, bei < 30 Tagen erneuern)
0 3 * * * certbot renew --quiet

Limitierungen

Empfehlung

Let's Encrypt ist perfekt für die meisten Webseiten. Nur für spezielle Anforderungen (EV-Zertifikate) bezahlte CA nutzen.