LF12b - Präsentation und Fachgespräch
LF12b - Präsentation und Fachgespräch
Themenübersicht
- Präsentation
- Fachgespräch
- Beurteilungsbögen
- Bewertungskriterien
- Projektvorstellung
Vorbereitung Präsentation und Fachgespräch
Rahmenbedingungen der Präsentation
Zeitrahmen:
- Gesamtdauer: 30 bis 50 Minuten
- Pro Gruppenmitglied: 10 Minuten Präsentation
- Direktes Feedback nach jeder Präsentation
Hinweise zur Präsentation
Was du zeigen sollst:
- Dein Teilprojekt verständlich erklären
- Technische Lösung demonstrieren
- Probleme und Lösungsansätze aufzeigen
- Ergebnisse und Nutzen präsentieren
Präsentations-Tipps:
- Nicht nur vorlesen - frei sprechen!
- Visuelle Hilfsmittel nutzen (Screenshots, Diagramme)
- Auf Zeit achten (max. 10 Minuten)
- Zum Publikum sprechen, nicht zur Wand
Das Fachgespräch
Nach der Präsentation kommt das Fachgespräch:
- Vertiefende Fragen zu deinem Projekt
- Technische Details erklären
- Alternativen diskutieren
- Zeigen dass du das Thema verstehst
Typische Fragen:
- "Warum haben Sie diese Lösung gewählt?"
- "Was würden Sie beim nächsten Mal anders machen?"
- "Welche Alternativen gab es?"
- "Wie haben Sie Problem X gelöst?"
Die Beurteilungsbögen
Bewertung der Präsentation:
- Inhaltliche Qualität
- Struktur und Aufbau
- Präsentationstechnik
- Zeitmanagement
- Visualisierung
**Bewertung des Fachgesprächs:
- Fachliche Kompetenz
- Verständnis der Materie
- Argumentation
- Flexibilität bei Rückfragen
- Problemlösefähigkeit
Informationen zum Ablauf
Der genaue Ablauf von Präsentation und Fachgespräch wird rechtzeitig bekannt gegeben. Du erfährst:
- Wann du dran bist
- Welche Technik verfügbar ist
- Wer in der Prüfungskommission sitzt
- Wie die Bewertung abläuft
Zusammenfassung
Die Präsentation und das Fachgespräch sind deine Chance zu zeigen, dass du nicht nur technisch arbeiten, sondern auch professionell kommunizieren kannst. Bereite dich gut vor - das sind wichtige Soft Skills für jeden IT-ler!