MCP Obsidian Befehle Leitfaden
MCP Obsidian Befehle Leitfaden
Vollständige Übersicht aller verfügbaren MCP-Befehle zur Interaktion mit Obsidian über Claude.
Diese Befehle ermöglichen es, Notizen zu erstellen, zu bearbeiten, zu durchsuchen und zu organisieren, ohne die Obsidian-Oberfläche direkt verwenden zu müssen.
Datei-Verwaltung
Grundlegende Datei-Operationen
Diese Befehle beziehen sich auf die aktuell in Obsidian geöffnete Datei:
- Aktive Datei anzeigen: Inhalt der geöffneten Datei abrufen
- Aktive Datei aktualisieren: Kompletten Inhalt der geöffneten Datei ersetzen
- An aktive Datei anhängen: Inhalt am Ende der geöffneten Datei hinzufügen
- Aktive Datei löschen: Aktuell geöffnete Datei aus dem Vault entfernen
- Datei in Obsidian anzeigen: Bestimmte Datei in der Obsidian-Oberfläche öffnen
Vault Datei-Operationen
Diese Befehle funktionieren mit jeder Datei im gesamten Vault:
- Vault-Dateien auflisten: Dateien und Ordner im Vault oder bestimmten Unterordnern durchsuchen
- Vault-Datei abrufen: Inhalt jeder beliebigen Datei im Vault lesen
- Vault-Datei erstellen: Neue Dateien erstellen oder bestehende aktualisieren
- An Vault-Datei anhängen: Inhalt zu bestehenden Dateien hinzufügen
- Vault-Datei löschen: Dateien aus dem Vault entfernen
Erweiterte Inhalts-Bearbeitung
Patch-Operationen
Patch-Befehle ermöglichen es, Inhalte relativ zu Überschriften, Block-Referenzen oder Frontmatter zu ändern:
Ziel-Typen:
Typ | Beschreibung |
---|---|
heading |
Überschriften-basierte Navigation |
block |
Block-Referenzen für präzise Positionierung |
frontmatter |
YAML-Metadaten am Dateianfang |
Operationen:
Operation | Funktion |
---|---|
append |
Nach dem Zielbereich hinzufügen |
prepend |
Vor dem Zielbereich hinzufügen |
replace |
Zielbereich komplett ersetzen |
Inhalts-Typen:
text/markdown
: Für normalen Markdown-Textapplication/json
: Für strukturierte Daten wie Tabellen oder Frontmatter
Such-Funktionen
Text-Suche
Einfache Suche: Grundlegende Textsuche im gesamten Vault mit Kontext
Suchbegriff: "Machine Learning"
Ergebnis: Alle Dateien mit diesem Begriff + Kontext
Smart Search: Semantische KI-Suche für konzeptionell verwandte Inhalte
Suchbegriff: "Algorithmus"
Ergebnis: Auch Dateien mit "Verfahren", "Methode", etc.
Erweiterte Suche
Dataview-Suche: Komplexe DQL-Abfragen für strukturierte Suchen
WHERE file.name CONTAINS "Project" AND file.tags CONTAINS "aktiv"
JsonLogic-Suche: Strukturierte Abfragen mit JsonLogic-Syntax
Such-Filter
Ordner einschließen/ausschließen:
Include folders
: Suche auf bestimmte Verzeichnisse beschränkenExclude folders
: Bestimmte Verzeichnisse von der Suche ausschließenResult limits
: Anzahl der Ergebnisse kontrollieren
Templates
Templater Integration
Template ausführen: Templater-Vorlagen mit benutzerdefinierten Argumenten ausführen
Dateien aus Templates erstellen: Neue Dateien basierend auf Vorlagen generieren
Template-Argumente: Dynamische Werte an Vorlagen übergeben
Template: "Projekt Vorlage"
Argumente: {
"projekt_name": "Neues Projekt",
"start_datum": "2025-09-27"
}
Server-Informationen
Verbindungsstatus
Server-Info abrufen: Obsidian Local REST API Status und Authentifizierung prüfen
Häufige Anwendungsfälle
Tägliche Notizen-Verwaltung
Datei erstellen: "Tägliche Notizen/2025-09-27.md"
Inhalt: Vorlage mit Datum, Wetter, Aufgaben
Forschung und Wissensmanagement
Smart Search: "Maschinelles Lernen Algorithmen"
Filter: Nur "Forschung/" und "Notizen/" Ordner einschließen
Inhalts-Organisation
Patch: Frontmatter-Feld "tags"
Operation: anhängen
Inhalt: ["neuer-tag", "forschung"]
Template-Workflows
Template ausführen: "Projekt Vorlage"
Argumente: {
"projekt_name": "Neues Projekt",
"start_datum": "2025-09-27"
}
Tipps für effektive Nutzung
- Semantische Suche verwenden für konzeptionell verwandte Notizen
- Patch-Operationen nutzen für präzise Inhalts-Änderungen
- Mit Templates organisieren für konsistente Notiz-Strukturen
- Suchen filtern um sich auf relevante Inhaltsbereiche zu konzentrieren
- Server-Status prüfen wenn Befehle nicht funktionieren
Unterstützte Dateiformate
- Markdown-Dateien (.md): Vollständige Unterstützung für alle Operationen
- JSON-Format: Verfügbar für strukturierte Daten-Operationen
- Frontmatter: Unterstützt YAML-Frontmatter-Änderungen
- Block-Referenzen: Kann spezifische Blöcke innerhalb von Notizen ansprechen
Dieser Leitfaden deckt die Kern-MCP-Obsidian-Funktionalität ab, die über Claude verfügbar ist. Experimentiere mit diesen Befehlen, um deinen Workflow für Notizen und Wissensmanagement zu verbessern!