NFS

NFS (Network File System) ermöglicht das Mounten entfernter Dateisysteme über das Netzwerk.

Es stellt transparenten Zugriff auf Remote-Dateien bereit, als wären sie lokal vorhanden.

Important

NFS-Versionen:

  • NFSv3: Stateless, UDP/TCP, weit verbreitet
  • NFSv4: Stateful, nur TCP, integrierte Sicherheit
  • NFSv4.1: Parallelität, Sessions, Performance
Example

# NFS-Server konfigurieren (/etc/exports)
/home/shared 192.168.1.0/24(rw,sync,no_root_squash)

# NFS-Mount auf Client
sudo mount -t nfs 192.168.1.100:/home/shared /mnt/nfs

# Permanent in /etc/fstab
192.168.1.100:/home/shared /mnt/nfs nfs defaults 0 0

Success

Standard für Unix/Linux-Umgebungen, heute auch Windows-Support verfügbar.