Prozessverwaltung
Betriebssystem-Komponente die Prozesse (laufende Programme) startet, stoppt, überwacht und koordiniert.
Sorgt für konfliktfreie Nutzung der Systemressourcen zwischen mehreren gleichzeitigen Programmen.
Prozess-Eigenschaften
Jeder Prozess kann:
- Programmschritte abarbeiten
- Angehalten und später fortgesetzt werden
- Mit anderen Prozessen kommunizieren
- Neue Prozesse erzeugen (Child-Prozesse)
- Sich selbst beenden (Terminierung)
Prozess-Zustände
Neu → Bereit → Laufend → Wartend → Beendet
↑ ↓ ↓
└─────────┴─────────┘
Scheduling-Verfahren
CPU-Zuteilung:
- Round-Robin - jeder Prozess bekommt Zeitscheibe
- Priority-based - wichtige Prozesse zuerst
- First Come First Serve - Reihenfolge nach Ankunft
Prozess-Hierarchie
init (PID 1)
├─ systemd-services
├─ browser
│ ├─ tab1
│ ├─ tab2
│ └─ extension
└─ text-editor
Task-Manager
Windows Task-Manager oder Linux top
/htop
zeigen alle laufenden Prozesse mit CPU- und RAM-Verbrauch.