
Speziell für Rechenzentren gemacht.
Wird in ein standardisiertes Rack eingebaut und hat viele praktische Features:
- Hat Gleitschienen und ein aufklappbares Gehäuse → einfacher Zugriff auf die Hardware
- Viele Teile sind hot-swappable → z. B. Festplatten oder Netzteile lassen sich im Betrieb tauschen
- Mehr Platz für Komponenten als beim Tower
- Bessere Organisation → ideal für viele Server nebeneinander
- Teurer als Tower, aber platzsparender und effizienter

Ein Rack ist ein standardisiertes Gehäuse, um mehrere Server ordentlich unterzubringen.
Besonders nützlich im Rechenzentrum oder Serverraum.
- 19 Zoll = Breite der Frontblende (entspricht 48,26 cm) → passt in jedes standardisierte Rack
- Die Höhe wird in HE (Höheneinheiten) gemessen
→ 1HE = 1,75 Zoll = 44,45 mm
→ Englisch: U
- Die meisten Server brauchen 1–2 HE
Beispiel: Ein Server mit 2HE ist 88,90 mm hoch
Aufbau (siehe Bild)
- Racks haben Löcher mit 15,88 mm Abstand (5/8")
- 3 Löcher = 1 HE
- Befestigung mit Schrauben und Käfigmuttern