Speicher

Dauerhafte Aufbewahrung von Daten auch ohne Strom - im Gegensatz zum flüchtigen RAM.

Unterscheidung zwischen mechanischen (HDD) und elektronischen (SSD) Speichertechnologien.

Speicher-Kategorien

Nach Technologie:

  • HDD - Magnetische Speicherung, mechanisch
  • SSD - Flash-Speicher, elektronisch
  • Hybrid - Kombination aus HDD + SSD-Cache
Formfaktoren

Größen für verschiedene Geräte:

  • 3,5 Zoll - Desktop-PCs, Server
  • 2,5 Zoll - Laptops, kompakte PCs
  • 1,8 Zoll - Ultra-mobile Geräte
  • M.2 - Moderne SSD-Form, direkt auf Mainboard
Anwendungsbereiche

Betriebssystem:     SSD (schneller Boot)
Programme:          SSD (schnelle Starts)
Dokumente:         HDD/SSD (je nach Bedarf)
Archive/Backup:    HDD (günstig, große Kapazität)

Tip

Moderne Systeme kombinieren oft schnelle SSD für System + günstige HDD für Daten.