Speicherverwaltung

Betriebssystem-Komponente die den RAM zwischen laufenden Programmen aufteilt und verwaltet.

Sorgt dafür, dass jedes Programm genug Speicher bekommt ohne andere Programme zu stören.

Virtueller Speicher

Problem: Programme brauchen mehr RAM als verfügbar
Lösung:

  • Haupt- und Sekundärspeicher bilden virtuellen Speicher
  • Nicht benötigte Teile → Festplatte auslagern (Paging)
  • Bei Bedarf → zurück in RAM laden
Speicher-Strategien

Zuteilung:

  • Statisch - feste Speicherblöcke
  • Dynamisch - Speicher nach Bedarf

Schutz:

  • Isolation - Programme können sich nicht gegenseitig überschreiben
  • Zugriffskontrolle - nur erlaubte Speicherbereiche
Speicher-Aufteilung

16 GB RAM System:
├─ OS Kernel:        2 GB
├─ Browser:          4 GB  
├─ Office:           1 GB
├─ Spiel:           8 GB
└─ System-Cache:    1 GB

Memory Leak

Wenn Programme vergessen, nicht mehr benötigten Speicher freizugeben → System wird langsam → Neustart hilft.