UEFI

Moderner Nachfolger des BIOS mit erweiterten Funktionen und grafischer Benutzeroberfläche.

Unterstützt größere Festplatten, schnelleren Boot und bessere Sicherheitsfeatures.

UEFI vs BIOS

UEFI-Vorteile:

  • Grafische Oberfläche - Maus-Bedienung möglich
  • Größere Festplatten - über 2TB mit GPT
  • Schnellerer Boot - Fast Boot Modi
  • Netzwerk-Support - Updates über Internet
  • Secure Boot - Schutz vor Malware
Boot-Modi

UEFI kann:

  • UEFI-Mode - moderne Betriebssysteme
  • Legacy/CSM - alte BIOS-Kompatibilität
  • Secure Boot - nur signierte OS erlaubt
Partitionierung

GPT statt MBR:

  • Unlimited Partitions - nicht auf 4 beschränkt
  • Große Festplatten - über 2TB möglich
  • Backup-Tabelle - bessere Ausfallsicherheit
UEFI-Features

Boot-Manager:    Mehrere OS auswählen
Hardware-Info:   Temperaturen, Lüfter-Drehzahl
Overclocking:    CPU/RAM übertakten
Diagnose:        Hardware-Tests
Updates:         Firmware über Netzwerk

Sicherheit

Secure Boot:

  • Nur signierte Bootloader erlaubt
  • Schutz vor Root-Kits und Boot-Malware
  • Windows und Linux unterstützt
Tip

UEFI-Einstellungen sind meist intuitiver als alte BIOS-Menüs und unterstützen verschiedene Sprachen.